Erstellen Sie einen Praxis­kurs
mit nur einer Eingabe

TutorFlow ist ein KI-gestütztes Lernmanagementsystem (LMS), mit dem Sie Online-Kurse einfach und schnell erstellen und verwalten können.

https://tutorflow.io

Praxisorientierte Online-Kurse zu erstellen war noch nie so einfach.

TutorFlow bietet intelligente KI-Werkzeuge, die Kursgestaltung und Analyse von Lerndaten für Lehrkräfte automatisieren.

https://tutorflow.io

Handgeschriebene Formeln sofort umwandeln.

Schreiben Sie Formeln einfach von Hand, und sie werden automatisch in digitalen Text umgewandelt. So geben Sie Formeln schneller und bequemer ein – ganz ohne manuelle Codierung.

TutorFlow Mobile

Ein KI-Klassenzimmer in Ihrer Tasche

TutorFlow ist für iOS und Android verfügbar, sodass Sie Ihre Kurse jederzeit und überall erstellen und verwalten können.

Mehr erfahren

Warum TutorFlow herausragt

Verbessern Sie Online-Lernen mit den KI-gestützten Funktionen von TutorFlow, die die Kurserstellung nahtlos und mühelos machen. TutorFlow ist mehr als nur eine Plattform – es ist ein Durchbruch für Lehrende und Lernende, der die Vermittlung komplexer Konzepte intuitiver und interaktiver macht als je zuvor. So gestaltet TutorFlow die Zukunft der Kurserstellung neu:

01

Prompt-basierte Kurserstellung

Erstellen Sie komplette Kursstrukturen – einschließlich Lektionen, Prüfungen und Vorschaubilder – mit nur einem einzigen beschreibenden Prompt.
02

KI-gestützter OCR-Scan

Scannen und konvertieren Sie handgeschriebene Formeln mühelos in digitalen Text – ganz ohne manuelle Eingabe.
03

Interaktive Programmierung

Nutzen Sie einen Code-Editor mit Echtzeitausführung, um Ihre Programmierfähigkeiten zu verbessern. Unterstützt werden gängige Sprachen wie Python, JavaScript, Java, C, C++, Go, Ruby und viele mehr.
04

KI-Agenten

Erhalten Sie sofortige Unterstützung von KI-Agenten, personalisiertes Feedback und steigern Sie Ihre Lerneffizienz.
Carousel image 2
Carousel image 3

Interaktives Lernen, vereinfacht

TutorFlow ermöglicht praxisnahes Lernen mit Funktionen wie Formeleingabe, Codeausführung, Simulationen und sofortiger Bewertung – ohne manuelle Einrichtung.

Erfahrungsberichte

Das sagen unsere Kunden

"Dank TutorFlow konnten wir unseren Lernenden effektiven Programmierunterricht anbieten. Die Plattform ist benutzerfreundlich und der Support ist hervorragend."
SV

CodeFriends

Programmmanager

"TutorFlow war für unser Unternehmen ein echter Gamechanger. Wir konnten unsere Dienstleistungen skalieren und unseren Lernenden hochwertige Bildung anbieten."
SV

Willtek

Direktor

"Content-Management war noch nie so einfach. TutorFlow hat uns geholfen, unsere Inhalte zu verwalten und unseren Kunden eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu bieten."
SV

Openfor

CEO

Jetzt ausprobieren

Erleben Sie praxisnahe Kurse live

Nutzen Sie KI auf die smarteste Weise für Ihre Weiterbildung. Mit nur einem Prompt ist alles möglich.

https://tutorflow.io/examples/python
Datenschutz

Ihre Daten sind wertvoll

TutorFlow wurde nach dem Prinzip „Privacy First“ entwickelt, damit Lehrkräfte ihre Kursmaterialien und Lerndaten jederzeit selbst schützen und verwalten können.

Einhaltung von GDPR und FERPA

Unsere Infrastruktur und Richtlinien erfüllen die strengsten globalen Standards für Bildungsdaten.

Minimale Datenerhebung

Für die Registrierung benötigen wir lediglich die E-Mail-Adresse der Lehrkraft. Weitere persönliche Daten sind nicht erforderlich.

Getrennte Datenarchitektur pro Institution

Daten jeder Institution werden logisch isoliert gespeichert, um Zugriff über Institutionsgrenzen hinweg zu verhindern.

Kein Zugriff durch Dritte

Wir geben Kursinhalte oder Aktivitätsdaten niemals weiter und verwenden sie auch nicht für Werbung oder KI-Training.

Volle Datenkontrolle

Sie können jederzeit einen Datenexport oder die endgültige Löschung anfordern.

Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Alle Daten werden sowohl bei der Übertragung als auch bei der Speicherung verschlüsselt.

Häufige Fragen

Finden Sie sofort eine Antwort

Entdecken Sie, wie TutorFlow als intelligente KI-LMS die Produktivität in der Online-Bildung steigert.